Unsere biologischen Hanfsteine sind gleichermaßen innovativ wie nachhaltig. Der Rohstoff ist nämlich
nicht nur nachwachsend und umweltfreundlich, sondern verfügt auch über hervorragende thermische,
akustische und bioklimatische Eigenschaften. Beim Bauen mit Hanf braucht es keine zusätzliche
Wärmedämmung – ein Grund, warum dieser Rohstoff nicht nur in Südtirol immer beliebter wird.
Hanf ist nicht brennbar, resistent gegen Schimmel und Ungeziefer, feuchtigkeitsundurchlässig und
atmungsaktiv. Hanf hat die einzigartige Eigenschaft, CO² aus der Atmosphäre zu binden und
einzuschließen. Zudem ist dieser natürliche Rohstoff zu 100 % abbaubar/kompostierbar und
wiederverwertbar.
Seit 2015 bringen wir von Schönthaler Hanf mit Naturkalk zusammen und pressen daraus biologische
Ziegelsteine in schonender Lufttrocknung. Der Hanf wird direkt in unserem Werk in Eyrs
weiterverarbeitet.
Bauen mit Hanf und Kalk
100% Natur, ohne Kompromisse.
Die Symbiose der ältesten Kulturpflanze der Menschheit (Hanf) mit einem der ältesten und
bewährtesten Baumaterials (Naturkalk) ergibt den Baustoff der Zukunft.
- Bauen ohne Dämmung
- Feuerresistent
- Resistent gegen Wasser und Insekten
- Saubere Rumluft
- Langlebig/Enkeltauglich
- Hart, leicht, diffusionsoffen
- Energieeffizient
- Wärmedämmung, Wärmespeicher
- Wiederverwendbar – Cradle to Cradle
Sommerlicher Hitzeschutz
Bei einer Studie der ENEA mit Monitoring eines Hanfhauses in Sizilien und im Veneto pendelte sich
die Innentemperatur auf ca. 26° C, ohne Klimaanlage, ein.
Hanf als Baumaterial, warum?
- im gesamten Wandaufbau nur 2 Materialien
- kühlend im Sommer
- keine zusätzliche Dämmung
- fördernd für eine gesunde Raumluft
- kein Abfall
- komplett als Baustoff wiederverwertbar.
- CO² negativ
Kreislaufwirtschaft, die ihres Gleichen sucht!
Hanfbeton
Neben den Hanfsteinen gibt es bei Schönthaler Baustoffe auch speziellen Hanfbeton – ein Gemisch
aus Hanfschäben mit magnesithaltigen Kalken (Grenoble-Kalk). Das Gemisch wird in eine Schalung
gekippt und an den Außenseiten durch leichtes Stampfen verfestig und kann nach ca. 15 Minuten
ausgeschalt werden.
Putze
Unsere Hanf-Kalk Putze sind in der Wirkung sehr ähnlich wie Lehmputze, in der Verarbeitung aber
wesentlich einfacher. Sie werden etwa doppelt so hart wie Lehmputze, was die Rissbildung minimiert.
Auch preislich sind Hanf-Kalk-Putze günstiger.
Akustikplatten
Unsere Akustikplatten aus Hanf bestehend aus gehackten Stängelspänen der Hanfpflanze – Zero
Waste und absolut nachhaltig.
Erfahren Sie mehr über unsere Hanfsteine, Hanfputze und Hanfmörtel. Gerne können wir Sie auch
individuell beraten, wenn Sie planen mit Hanf zu bauen.